Process Science – Prozessforschung in Zeiten Digitaler Transformation
Prof. Dr. Jan vom Brocke, Universität Münster
Das wirtschaftliche und gesellschaftliche Umfeld verändert sich rasant und stellt uns vor immer größere Herausforderungen. Viele Unternehmen sind heute damit befasst, ihre Prozesse nicht nur auf Effizienz auszurichten, sondern auch Resilienz- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Ebenso treibt auch der technologische Fortschritt den Wandel immer weiter voran, wie aktuelle Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) sehr eindrucksvoll zeigen. Neue und immer leistungsstärkere KI-Modelle kommen bald monatlich in die Nutzung, und die Betriebswirtschaft ist herausgefordert, etablierte Ansätze zu überdenken und sich neu auszurichten.
Die Prozessforschung hat seit je her die Dynamik in Organisationen untersucht, kommt jedoch ebenfalls an ihre Grenzen, diesem Ausmaß an Veränderungen gerecht zu werden. Process Science eröffnet hier eine neue Ära der Prozessforschung, in der Veränderungen datenbasiert erfasst und KI-gestützt analysiert werden. KI, und insbesondere generative KI, kann helfen, Empfehlungen auszusprechen, wie auf diese Veränderungen reagiert werden sollte. Die Vision ist es, dass wir persönliche digitale Assistenten erhalten, die uns – wie Navigationssysteme – dabei unterstützen werden, erfolgreich durch die Dynamik des „Verkehrs“ bzw. des „Wirtschaftens“ zu navigieren.
In dem Vortrag wird Jan vom Brocke in die neue Welt der Prozessforschung – Process Science – einführen. Dargestellt werden sowohl konzeptionelle Grundlagen als auch praktische Beispiele. Dies ermöglicht es, gemeinsam zu diskutieren, welche Potenziale Process Science für eine moderne Betriebswirtschaft bietet und welche Herausforderungen sich uns zugleich stellen.
Prof. Dr. Jan vom Brocke ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Prozessmanagement an der Universität Münster und Akademischer Co-Direktor am ERCIS – dem Europäischen Forschungszentrum für Wirtschaftsinformatik. Er ist Gastprofessor an der Universität Liechtenstein und wurde mehrfach international ausgezeichnet u.a. als Fellow der Association for Information Systems (AIS), als Fellow des ESCP Center for Design Science in Entrepreneurship, als Schoeller Senior Fellow der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) und als Distinguished Professor der National University of Ireland, Maynooth University, in Irland.
Jan vom Brocke gilt als einer der Begründer der modernen Prozessforschung „Process Science“. Seine Forschung wurde in führenden, z.B. in der Financial Times 50 rangierten Zeitschriften veröffentlicht, u.a. in Management Science, MIS Quarterly, Information Systems Research, Journal of MIS sowie MIT Sloan Management Review. Das inter- nationale Stanford Ranking führt Jan vom Brocke unter den Top 0.5 % der meistzitierten Forscher:innen sämtlicher Disziplinen und unter den Top 0.1 % der Wirtschaftsinformatik. Jan vom Brocke folgte nach seiner Habilitation an der Universität Münster im Jahre 2007 einem Ruf an die Universität Liechtenstein und kehrte im Sommer 2023 auf die ehrenvolle Nachfolge von Jörg Becker an seine Alma Mater der Universität Münster zurück.