Die Stiftung


Die Stiftung der Freunde und Förderer der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste unterstützt die Akademie finanziell. Dabei steht die Nachwuchsförderung im Fokus der Stiftungsarbeit. Seit 2021 werden drei Stipendien für das Junge Kolleg über die Stiftung finanziert. Zudem stellt die Stiftung mit ihren rund 120 Mitgliedern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft das Preisgeld für den Karl-Arnold-Preis zur Verfügung, der jährlich an herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler sowie talentierte junge Künstlerinnen und Künstler vergeben wird.

Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Webseite der Stiftung

Die Geschichte der Stiftung

Die Stiftung der Freunde und Förderer der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste wurde im Jahr 1997 gegründet, um die Arbeit der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste zu unterstützen.

1987 Prof. Herbert Grünewald, Bayer AG, gründet die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften e.V.
1997 Industrieunternehmen aus NRW gründen die Stiftung für die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften; Prof. Elmar Edel bringt seinen Nachlass als Grundstockvermögen der Stiftung ein
2010 Fusion der Gesellschaft der Freunde und Förderer und der Stiftung
2024 Stiftungsversammlung besteht aus 110 natürlichen und 8 juristischen Personen