Wissenschaftspreis 2026
Der Industrie-Club Düsseldorf vergibt als Stifter in Zusammenarbeit mit der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste alle zwei Jahre den Wissenschaftspreis im Land Nordrhein-Westfalen. Der Preis wird in wechselnden Disziplinen der Physik, Chemie, Medizin oder Physiologie ausgeschrieben und in 2026 zum 24. Mal vergeben. Der Wissenschaftspreis 2026 wird für hervorragende Forschungsarbeiten im Bereich der Chemie und chemienahen Wissenschaften ausgeschrieben. Der Wissenschaftspreis soll dazu beitragen, die Lücke zwischen Grundlagenforschung und Innovation in der Anwendung zu überwinden. Er ist mit 20.000 Euro dotiert. Die aktuelle Ausschreibung soll Forschungsergebnisse auszeichnen, die wichtige Grundlagenfragen aus allen Bereichen der Chemie und chemienahen Wissenschaften behandeln. Es soll eine Arbeit ausgezeichnet werden, deren Ergebnis eine spätere praxisrelevante Nutzung zu klären hilft oder vorbereitet. Aus der Bewerbung müssen sowohl grundlegende Forschungsfragestellungen als auch Anwendungsperspektiven und künftige Praxisrelevanz klar hervorgehen.
Nominierungsvoraussetzungen
Der Preis richtet sich an promovierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, die am 31.12.2025 nicht älter als 40 Jahre sind. Der Preis soll eine Ermutigung für weitere exzellente wissenschaftliche Arbeit sein. Die Bewerberinnen und Bewerber müssen einen erkennbaren NRW-Bezug haben und zum Beispiel ihr Studium oder ihre Promotion in NRW absolviert haben. Die als preiswürdig angesehene Forschungsarbeit soll an Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen oder in Unternehmen in Nordrhein-Westfalen angefertigt oder abgeschlossen worden sein. Zugelassen sind veröffentlichte Forschungsarbeiten, insbesondere referenzierte Publikationen.
Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2025. Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie hier.