Neue Akademie-Mitglieder 2025: Prof. Dr. Norbert Scherbaum (Klasse für Naturwissenschaften und Medizin)

Der Suchtexperte: Bei der Substitutionstherapie werden heroinabhängige Menschen mit einem ärztlich verschriebenen langwirksamen Opioid wie Methadon behandelt. Das Medikament mindert das Verlangen nach Heroin und unterdrückt Entzugssymptome. Parallel werden die Betroffenen sozial und psychologisch unterstützt. Prof. Dr. Norbert Scherbaum hat diesen Therapieansatz entscheidend mit vorangetrieben.

Der Mehrheit der Betroffenen gelingt mit Hilfe der Substitutionstherapie eine deutliche Reduktion des Heroinkonsums. Sie gilt weltweit als die erfolgreichste Behandlungsform der Heroinabhängigkeit.

Norbert Scherbaum ist Professor für Psychiatrie und Psychotherapie an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen sowie Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und der Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin an der LVR-Universitätsklinik Essen. Er verfügt über viel Erfahrung auf dem Gebiet der Suchtmedizin, in dem er sich mit Arbeiten zur Optimierung der Methadonsubstitutionstherapie Opioidabhängiger 2002 habilitiert hat. In seiner Forschung verbindet Norbert Scherbaum klinische Fragestellungen, zum Beispiel zur Prüfung von neuen therapeutischen Interventionen, mit Untersuchungen zum besseren Verständnis von Suchterkrankungen, zum Beispiel mit neuropsychologischen Ansätzen.

Der Psychiater und Hochschulprofessor, der von 2014 bis 2022 auch Ärztlicher Direktor der LVR-Universitätsklinik Essen war, widmet sich der Suchtmedizin aber nicht nur wissenschaftlich und klinisch, sondern auch durch sein Engagement in verschiedenen öffentlichen und politischen Gremien wie dem Ausschuss Sucht und Drogen der Bundesärztekammer, dem Sachverständigenausschuss des Bundesministeriums für Gesundheit zur Bewertung von Suchtmitteln sowie der Beratungskommission der Ärztekammer Nordrhein zur substitutionsgestützten Behandlung Opiatabhängiger. Darüber hinaus ist der renommierte Suchtexperte Vorstandsvorsitzender der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen.

Norbert Scherbaum trägt mit seiner Arbeit und seinem Engagement dazu bei, dass differenzierte Hilfsangebote für Menschen mit Suchterkrankungen erhalten und weiterentwickelt werden, dass neue Trends beim Suchtmittelkonsum und bei den Verhaltenssüchten erfasst und Suchterkrankungen entstigmatisiert werden.

Auszeichnungen/Mitgliedschaften

  • Seit 2011 Mitglied Ausschuss Sucht und Drogen der Bundesärztekammer
  • Seit 2010 Mitglied Sachverständigenausschuss des Bundesministeriums für Gesundheit zur Bewertung von Suchtmitteln
  • Seit 2021 Vorstandsvorsitzender Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS).