Mitglieder der Akademie
In die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste werden ausschließlich exzellente Forschende und Kunstschaffende aufgenommen. Gewählt werden kann nach der Satzung, wer sich durch wissenschaftliche oder künstlerische Leistungen ausgezeichnet hat. Die Mitglieder pflegen den Dialog nicht nur untereinander, sondern auch mit Politik, Wirtschaft und Kultur sowie mit wissenschaftlichen Einrichtungen im In- und Ausland.
Die Akademie ist in vier Klassen gegliedert, die sich wiederum in verschiedene Fachgruppen unterteilen.
Prof. Dr. Paul Michael Lützeler
Zentrale Publikationen
- Hermann Broch und die Menschenrechte: Anti-Versklavung als Ethos der Welt. (Berlin und Boston: De Gruyter, 2021).
- Buergerkrieg global. Menschenrechtsethos und deutschsprachige Gegenwartsliteratur (Muenchen: Fink, 2009).
- Die Schriftsteller und Europa. Von der Romantik bis zur Gegenwart (Muenchen: Piper, 1992).
Auszeichnungen
- Friedrich Gundolf Preis der Deutschen Akademie fuer Sprache und Dichtung (1919)
- Goethe Medaille des Goethe Instituts (2004)
- Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung (1998)