Unruhige Zeiten – Wie geopolitische Brüche die Wissenschaft in NRW herausfordern
Akademie-Präsident Prof. Dr. Gerd Heusch (m.), Prof. Dr. Dieter Bathen (l.), Vorstandsvorsitzender der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft und Prof. Dr. Johannes Wessels, Vorsitzender der Landesrektorenkonferenz der Universitäten
Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge, Direktorin des JRF-Instituts German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
Prof. Dr. Manfred Bayer, Rektor der Technischen Universität Dortmund
Prof. Dr. Angela Sasse, Professorin für Human-Centred Security am Horst-Görtz Institut für IT-Sicherheit der Ruhr-Universität Bochum
Prof. Dr. Carolin Victoria Schneider, Professorin für Prävention und Genetik von metabolischen Erkrankungen der Leber am Universitätsklinikum Aachen
Prof. Dr. Oliver Witzke, Direktor der Klinik für Infektiologie am Universitätsklinikum Essen
Prof. Dr. Reinhold Ewald, Experimentalphysiker, ehemaliger ESA-Astronaut und Raumfahrtbotschafter des Landes NRW
Der Wissenschaftsjournalisten Dr. Jan-Martin Wiarda (l.) moderierte die anschließende Podiumsdiskussion.
An der Diskussionsrunde nahm auch Ministerin Ina Brandes teil.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten über Herausforderungen und Lösungsansätze.
Beim anschließenden Empfang nutzten die Gäste die Gelegenheit, ihre Gespräche in persönlicher Atmosphäre fortzuführen. Fotos: JRF e.V.
Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden und stimmen der Nutzung von Cookies zu.