Werdegang:
1965 geboren in Kronach
1989–1995 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf, bei A.R. Penck und Dieter Krieg, Meisterschüler / Studies at the Kunstakademie Düsseldorf, Germany class of A.R. Penck and Dieter Krieg, master-class student
seit / since 2005 Professur für Malerei an der Kunstakademie Münster / Professorship of painting at the Kunstakademie Münster
2005-2015 Atelier in New York / Studio in New York
lebt und arbeitet / lives and works in Düsseldorf
Mitgliedschaften und Funktionen:
Seit 2005 Professur für Malerei an der Kunstakademie Münster
2011 bis 2021 Prorektor und stellvertretender Rektor an der Kunstakademie Münster
Seit 20218 ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Künste
Auszeichnungen und Ehrungen:
1991-92 halbjährliches Stipendium Cité Internationale des Arts, Paris
1996 Cinarchea, Sonderauszeichnung der Jury, Kiel
1996-98 zweijähriges Graduierten Stipendium des Landes Nordrhein-Westfalen
1997 Max Ernst-Stipendium
Förderpreis für Bildende Kunst der Stadt Düsseldorf
1998 Stipendium der Stiftung Kunst und Kultur des Landes Nordrhein-Westfalen
1999 Bergischer Kunstpreis
2004 Lingener Kunstpreis
Ausgewählte Publikationen, Projekte, Aktivitäten, Produktionen, Ausstellungen, öffentliche Sammlungen:
Einzelausstellungen / Solo Exhibitions
2025
Cornelius Völker, Hosfelt Gallery, San Francisco, USA
Von A bis Z, Galerie Friese, Berlin
2024
Guter Stoff, Kunstforum Hermann Stenner, Bielefeld (Kat. / Cat.)
Cornelius Völker, Galerie Albert Baumgarten, Freiburg
Things you shouldn’t paint, Museum MORE, Gorssel, Niederlande / The Netherlands (Kat. / Cat.)
2023
So sweet, so dead, Galerie Klaus Gerrit Friese, Berlin
Cornelius Völker, Museum Kunstpalast, Düsseldorf (Kat. / Cat.)
2022 In the Last Light, Hosfelt Gallery, San Francisco, USA
2021
Nachtschatten, Neue Galerie Gladbeck
Dann leben wir eben später, Lippische Gesellschaft für Kunst, Detmold
Verflüchtigungen, Overbeck-Gesellschaft, Lübeck (Kat. / Cat.)
2020
Kein Ende in Sicht, Galerie Albert Baumgarten, Freiburg
On Paper Only, Galerie Klaus Gerrit Friese, Berlin
2019
Nur auf dem Papier, Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste, Düsseldorf (Kat. / Cat.)
Hautnah, Kunstverein Kronach, (Kat. / Cat.)
Schall und Rauch, Kunstraum St. Georgen, Wismar
2018 Principles of Arrangements, Hosfelt Gallery, San Francisco, USA
2017
Tage wie diese, Galerie Albert Baumgarten, Freiburg
The Real Thing, Kunstverein Emsdetten
Close, Galerie Klaus Gerrit Friese, Berlin
Asche Blüten Wolken, Kunstverein Rosenheim
2016
About Painting, Kunsthalle Münster (Kat. / Cat.)
Wunder der sofortigen Schönheit, Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen (Kat. / Cat.)
2015
Cornelius Völker, Galerie Martina Detterer, Frankfurt am Main
Cornelius Völker, Hosfelt Gallery, San Francisco, USA
Kronkorken, Sprotten und eine Schachtel Aspirin, Cornelius Völker: Malerei, Kunsthalle Emden (Kat. / Cat.)
2014
Cornelius Völker, Galerie Klaus Gerrit Friese, Stuttgart
High Power Mark II, Kunstmuseum Celle (Kat. / Cat.)
just the way it is, Esbjerg Kunstmuseum (Kat. / Cat.)
Frühstück im Atelier, Schirmer/Mosel Showroom, München / Munich
2013 Cornelius Völker, Galerie Martina Detterer, Frankfurt am Main
2012
Simple Things, AKI Gallery, Taipeh, Taiwan
New Paintings, Galerie Andreas Grimm, München / Munich
Cornelius Völker, Neue Galerie Gladbeck
Cornelius Völker, Von der Heydt-Kunsthalle, Wuppertal (Kat. / Cat.)
2011
Cornelius Völker. Malerei, Fotografie, Zeichnung 1990–2010, Mönchehaus Museum Goslar (Kat. / Cat.)
Cornelius Völker. Malerei, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen (Kat. / Cat.)
Cornelius Völker. Malerei. Werke. 1990–2010, Museum Villa Stuck, München / Munich (Kat. / Cat.)
2010
Cornelius Völker, Galerie Martina Detterer, Frankfurt am Main
Meerschweinchen, Schirmer/Mosel Showroom, München / Munich (Kat. / Cat.)
Echo, Cornelius Völker und Michael Kvium, Esbjerg Kunstmuseum, Dänemark / Denmark (Kat. / Cat.)
Cornelius Völker – Kunst aus NRW, Ehemalige Reichsabtei Kornelimünster, Aachen (Kat. / Cat.)
2009 Cornelius Völker, Kunsthalle Göppingen (Kat. / Cat.)
2008
Lithografien 1998–2008, Verein für Original-Radierung, München / Munich
Cornelius Völker, Galerie Martina Detterer, Frankfurt am Main
Cornelius Völker, Galerie Andreas Grimm, München / Munich
2007 Cornelius Völker, Grimm/Rosenfeld Gallery, New York, USA
2006
Cornelius Völker, Galerie Martina Detterer, Frankfurt am Main
Cornelius Völker, Galerie Edition Copenhagen, Kopenhagen, Dänemark / Denmark
Cornelius Völker, Forum Kunst Rottweil
2005 Cornelius Völker, Galerie Grimm/Rosenfeld, München / Munich
2004
Kunstpreis 2004, Kunsthalle Lingen, Lingen (Kat. / Cat.)
Schokoladen und andere Bilder, Schirmer/Mosel Showroom, München / Munich
Neue Arbeiten, gip-contemporary, Zürich / Zurich, Schweiz / Switzerland
Cornelius Völker, Künstlerverein Malkasten, Düsseldorf
Arbeiten auf Papier, Sies + Höke Galerie, Düsseldorf
Badewannen, Kunstverein Bochum
2003
Hunde, Museum Morsbroich, Leverkusen (Kat. / Cat.)
Cornelius Völker, Galerie Martina Detterer, Frankfurt am Main
Malerei, Galerie im Park – Franz Gertsch Museum, Burgdorf
Cornelius Völker, Sies + Höke Galerie, Düsseldorf
Cornelius Völker, Galerie Edition Copenhagen, Copenhagen / Kopenhagen, Dänemark / Denmark
2002
Malerei, Edwin Scharff-Museum, Neu-Ulm (Kat. / Cat.)
Cornelius Völker, Städtische Galerie Gladbeck
Cornelius Völker, Galerie Eugen Lendl, Graz, Österreich / Austria
2001
Cornelius Völker, Galerie Martina Detterer, Frankfurt am Main
Cornelius Völker, Galerie Andreas Grimm, München / Munich
Malerei, Museum Baden, Solingen (Kat. / Cat.)
Tom Classen und Cornelius Völker. Hülle, Museum Katharinenhof, Kranenburg
2000
Cornelius Völker, Sies + Höke Galerie, Düsseldorf (Kat. / Cat.)
Cornelius Völker, Kunstmuseum Kastrupgard, Kopenhagen / Copenhagen, Dänemark / Denmark (Kat. / Cat.)
Cornelius Völker, Galerie Edition Copenhagen, Kopenhagen, Dänemark / Denmark (Kat. / Cat.)
Beine, Kunstverein Leipzig
Malerei, Galerie Alfred Knecht, Karlsruhe
Cornelius Völker, Stadthausgalerie Münster (Kat. / Cat.)
Cornelius Völker, Kunstverein Freiburg (Kat. / Cat.)
Völker, Gallery Tate, New York, USA
1999
Cornelius Völker, Galerie Andreas Grimm, Palma, Spanien / Spain
Nieuw Werk, Galerie Tanya Rumpff, Haarlem, Niederlande / The Netherlands
Cornelius Völker, Galerie Martina Detterer, Frankfurt am Main
Cornelius Völker, Galerie Christian Dam, Oslo, Norwegen / Norway
1998
Cornelius Völker, Sies + Höke Galerie, Düsseldorf
Cornelius Völker, Galerie Edition Copenhagen, Kopenhagen, Dänemark / Denmark (Kat. / Cat.)
Obras Sobre Papel, Galerie Andreas Grimm, Palma, Spanien / Spain
1997
Cornelius Völker, Sies + Höke Galerie, Düsseldorf (Kat. / Cat.)
Cornelius Völker & Stefan Sous, Kunstraum Düsseldorf
Cornelius Völker, Kunstverein Greven (Kat. / Cat.)
Cornelius Völker, Städtische Galerie am Schloß, Brühl
1996 Malerei, Galerie Timm Gierig, Frankfurt am Main (Kat. / Cat.)
1995 Schöne + Biester, Cornelius Völker, Malerei, Galerie Wolfgang Gmyrek, Düsseldorf
1994 Ein Bilderzyklus, Galerie Timm Gierig, Frankfurt am Main
1992 Schönheit und Leistung – Malerei, Kunstverein Xanten
Gruppenausstellungen / Group exhibitions
2025
Tage der Kunst, Grenzenlos, Schwalmtal
Ein Genuss! Früchte in der Kunst von Renoir bis AI WEIWEI, Kunstmuseum Ahlen
In anderen Händen, Philara in der Miettinen Collection, Miettinen Collection, Berlin
2024
Rooted, ESMoA - Experimentally Structured Museum of Art, Lawndale, USA
Garden of Earthly Delight, Galerie Friese, Berlin
The Simple Things. Minimalismn and more..., Galerie Ludorff, Düsseldorf
Tutti Frutti – Früchte in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, Städtische Galerie Ostfildern
Reflections – Positionen aus der Sammlung der National-Bank, Ludwig Museum, Koblenz (Kat. / Cat.)
Die Schönheit der Dinge – Stillleben von 1900 bis heute, Kunsthalle Emden
Echt jetzt? Realismus aus der Sammlung, Kunsthalle Emden
Nicht viel zu sehen – Wege der Abstraktion von 1920 bis heute, Von der Heydt-Museum, Wuppertal
Some Dogs go to Dallas, Green Family Art Foundation, Dallas, USA
2023
Figur, Galerie Klaus Gerrit Friese, Berlin
40 Jahre Emsdettener Kunstverein, Emsdettener Kunstverein (Kat. / Cat.)
Bibliomania – Das Buch in der Kunst, Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen (Kat. / Cat.)
Die Welt vom sechsten Schöpfungstag, Galerie Klaus Gerrit Friese, Berlin
2022
Delicious – A Feast for the Eyes, Artcurial Deutschland, München
Bibliomania – Das Buch in der Kunst, Kunstmuseum Villa Zanders, Bergisch Gladbach (Kat. / Cat.)
Herzstücke, Kunsthalle Tübingen
Kunst ist wie aussieht – Jahresgaben 2021, Overbeck-Gesellschaft, Lübeck
Kunst braucht Freunde, Kunsthalle Emden
2021
Editionen I, Galerie Klaus Gerrit Friese, Berlin
Where We Are: Hosfelt Gallery at 25 Years, Hosfelt Gallery, San Francisco, USA
Insights Miradas Una Ullada – Arte del National-Bank, CCA Andratx, Spanien / Spain (Kat. | cat.)
Iss mich! Obst und Gemüse in der Kunst, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Shady Beautiful, Malin Gallery, New York, USA
Einblicke – Kunst aus der National-Bank, Museum Küppersmühle, Duisburg (Kat. / Cat.)
Kunst & KSK II, Kunst Raum Rottweil, Dominikanermuseum Rottweil
7 Künstler – 7 Räume, Galerie Klaus Gerrit Friese, Berlin
2020
Kunst im Setzkasten, Forum Kunst, Rottweil (Kat. / Cat.)
1970–2020: 50 Jahre Forum Kunst Rottweil, Forum Kunst, Rottweil
Mit Abstand, Galerie Albert Baumgarten, Freiburg
Still Leben, Galerie Klaus Gerrit Friese, Berlin
Offenes Depot, Kunsthaus NRW, Aachen
2019
Inventur I: Die Dinge, Galerie Klaus Gerrit Friese, Berlin
Between Them: An Installation Composed of Drawings, Hosfelt Gallery, San Francisco, USA
What’s Up, Galerie Schlichtenmeier, Schloß Dätzigen, Grafenau (Kat. / Cat.)
Geheimnis der Dinge. Malstücke, Kunsthalle Recklinghausen (Kat. / Cat.)
2018
Geheimnis der Dinge. Malstücke, Beck & Eggeling International Fine Art, Düsseldorf (Kat. / Cat.)
Frankenstein’s Birthday Party, Hosfelt Gallery, San Francisco, USA
What is Love? Nähe, Begehren und Beziehungen, Kallmann Museum, Ismaning (Kat. / Cat.)
2017
Amboy / Fragments for a Screenplay, kjubh e.V., Köln / Cologne
Mirror Mirror, Hosfelt Gallery, San Francisco, USA
Erzählte Welten, Geschichten in der Kunst, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen
Kunst Aktuell – Jahresausstellung, Städtische Galerie Rosenheim
Luther und die Avantgarde, Zeitgenössische Kunst in Wittenberg, Berlin und Kassel, Altes Gefängnis Wittenberg (Kat. / Cat.)
Tierisch beste Freunde. Über Haustiere und Ihre Menschen, Deutsches Hygiene Museum, Dresden (Kat. / Cat.)
Mythos Giverny, Galerie Schlichtenmaier, Stuttgart (Kat. / Cat.)
22 – Malerei aus der Sammlung der Stadt Lingen (Ems), Kunsthalle Lingen (Kat. / Cat.)
2016
The Hidden Universe, Overbeck-Gesellschaft, Lübeck
Cornelius Völker und Meisterschüler, Städtische Galerie Eichenmüllerhaus, Lemgo (Kat. / Cat.)
Natura Morta – Stilleben heute!, Dominikanermuseum, Rottweil
Es gibt Hummer, Galerie Anna Klinkhammer, Düsseldorf
Grün II, Galerie Klaus Gerrit Friese, Berlin
Vor/Nach-Bild oder: wie wollte ich werden als ich jung war?, Morat-Institut für Kunst- und Kunstwissenschaft, Freiburg (Kat. / Cat.)
Lasst Blumen sprechen! Blumen und künstliche Natur seit 1960, Stiftung Museum Schloss Moyland,
Bedburg-Hau (Kat. / Cat.)
Die Sammlung im Sommer, Kunsthalle Emden
Experience 21 Plan, ESMoA Museum, El Segundo, USA
2015
Reife Früchte – junges Gemüse. Stillleben im Dialog, Kurpfälzisches Museum, Heidelberg (Kat. / Cat.)
Zeitreise – Die Sammlung von 1904–2014, Kunsthalle Emden
Bücher, Forum Kunst Rottweil (Kat. / Cat.)
Waterbound. Vom Leben mit dem Wasser, Kallmann-Museum, Ismaning (Kat. / Cat.)
Tiere schauen / Looking at Animnals Looking at us, Hegenbarth Sammlung, Berlin (Kat. / Cat.)
Arbeiten auf Papier, Galerie Klaus Gerrit Friese, Stuttgart
Momentum Bnd, Bonnefanten, Maastricht, Niederlande / The Netherlands
Die Beiläufigkeit der Dinge, Overbeck-Gesellschaft, Lübeck (Kat. / Cat.)
18 x 8: From Point A to Point B and back again..., Point B Worklodge, New York, USA
Face it, das Portrait in der Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts, Wimmer Plus, Prien am Chiemsee
2014
Kleine Formate, Galerie Martina Detterer, Frankfurt am Main
Ach Tannenbaum, Forum Kunst, Rottweil
Das Kind als Objekt der Kunst, CAS – Center for Advanced Studies, Ludwig-Maximilians-Universität, München / Munich (Kat. / Cat.)
Erneut Bedenkliches, Galerie Klaus Gerrit Friese, Stuttgart
Von 1900 bis heute, Von der Heydt-Museum, Wuppertal
Pure Colour / Farbe Pur, Wimmer Plus, Prien am Chiemsee
Sie und Ihre Ausstellungen. 20 Jahre Ausstellungstätigkeit für Kunst aus NRW, Ehemalige
Reichsabtei Aachen-Kornelimünster, Aachen (Kat. / Cat.)
Private View VI, Galerie Andreas Grimm, München / Munich
2013
Beuysland ist abgebrannt, Kunstverein Speyer
FormFreiHeiten, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen
Karte und Gebiet. Malerei und Skulptur der Gegenwart, Wimmer plus, Prien am Chiemsee
Wenn Wünsche wahr werden. Neue Werke treffen auf Klassiker der Sammlung, Kunsthalle Emden
Fruchtig. Die Frucht in der Bildenden Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, Kunstverein Mannheim (Kat. / Cat.)
The Naked and the Nude, Galerie Martina Detterer, Frankfurt am Main
Himmel auf Erden, Von der Heydt-Museum, Wuppertal
Give me five! Neuerwerbungen der Graphischen Sammlung, Städel Museum, Frankfurt am Main
Im Zentrum der Kunst: Die Malerei, Galerie der Spiegel, Köln / Cologne
Desire, ESMoA, Los Angeles, USA
2012
Private Art Collectors – Director’s Choice, Kunsthalle Münster
20 Stuck, Museum Villa Stuck, München / Munich
Harvest, Galerie Martina Detterer, Frankfurt am Main
Zehn aus Zwanzig, Kunsthalle Lingen
Bis hier – 50 Jahre Kunstverein Bochum, Kunstmuseum Bochum (Kat. / Cat.)
Wonders – Masterpieces from Private Collections in Denmark, Kunsten Museum of Modern Art, Aalborg, Dänemark / Denmark
Kunst mit Schokolade, Museum Ritter, Waldenbuch (Kat. / Cat.)
Aus Passion. Die Sammlung Hanck, Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Private View IV, Galerie Andreas Grimm, München / Munich
Frühling, Galerie Eugen Lendl, Graz, Österreich / Austria
Das Geschlecht der Arbeit, Kunstmuseum Gelsenkirchen (Kat. / Cat.)
2011
Wiedersehen, Kunstverein Bochum
Sehen ist Denken, Museum Baden, Solingen (Kat. / Cat.)
Köstliche Mischung, Galerie Wolfgang Gmyrek, Düsseldorf
Im Künstlersalon, Galerie Eugen Lendl, Graz, Österreich / Austria
Sprelacart, Galerie E105, Berlin
Das dritte Nasenloch, Kulturhaus der Bayer AG, Leverkusen
Druckgrafik aus dem Archiv des Frans Masareel Centrum, Verein für Original-Radierung, München / Munich
Ojenabner, Fyns Kunstmuseum, Odense, Dänemark / Denmark (Kat. / Cat.)
Artists against Aids, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn (Kat. / Cat.)
After the Goldrush, Kunstverein Speyer
Litos Grafera, Stavanger Kunstmuseum, Norwegen / Norway, (Kat. / Cat.)
Litos Grafera, KunstCentret Silkeborg Bad, Dänemark / Denmark (Kat. / Cat.)
2010
Einfluss II, Hosfelt Gallery, San Francisco, USA
30 Jahre Galerie Wolfgang Gmyrek, Galerie Wolfgang Gmyrek, Düsseldorf
Einfluss I, Hosfelt Gallery, New York, USA
French Wall, Filipp Rosbach Galerie, Leipzig
Glückwunsch Forum Kunst, Forum Kunst, Rottweil
Sugarbabies II, Galerie Ebbers, Kranenburg
2009
Painter Man, Filipp Rosbach Galerie, Leipzig
10 Jahre Kleine Formate, Galerie Martina Detterer, Frankfurt am Main
Private View II, Galerie Andreas Grimm, München / Munich
Sugarbabies, Galerie Ebbers, Kranenburg
Kunst aus Privatsammlungen. Die Sammlung Gierig, Galerie Parterre, Berlin
Rot, Forum Kunst, Rottweil (Kat. / Cat.)
Mythos, Lippisches Landesmuseum, Detmold
Konflikt, Museum Kalkriese, Osnabrück (Kat. / Cat.)
Edition Copenhagen Retrospektiv 1959–2009, Den Frie Center of Contemporary Art, Kopenhagen / Copenhagen, Dänemark / Denmark
Achtung Rottweiler!, Landesvertretung Baden-Württemberg, Brüssel / Brussels, Belgien / Belgium
2008
Repertorium, Galerie Eugen Lendl, Graz, Österreich / Austria
Kleine Formate, Galerie Martina Detterer, Frankfurt am Main
Disentangle, Andreas Grimm Gallery, New York, USA
Das letzte Hemd, Forum Kunst, Rottweil (Kat. / Cat.)
2007
Frisch gestrichen, Franz Gertsch-Museum, Burgdorf, Schweiz / Switzerland (Kat. / Cat.)
Kleine Formate, Galerie Martina Detterer, Frankfurt am Main
Zurück zur Figur. Malerei der Gegenwart, Kunsthaus Wien, Österreich / Austria (Kat. / Cat.)
Private View I, Galerie Grimm/Rosenfeld, München / Munich
Preisträger. Die bergischen Kunstpreisträger 1997–2006, Museum Baden, Solingen
Cornelius Völker, Wilhelm Mundt, Perry Roberts, Henrik Eiben, POP UP I, München / Munich
Baby Body, Kunsthalle Darmstadt (Kat. / Cat.)
Die Kunst zu Sammeln, Museum Kunstpalast, Düsseldorf (Kat. / Cat.)
Kennzeichen D, Galerie der Stadt Remscheid (Kat. / Cat.)
Leve de Schilderkunst! Terug naar de figuur, Kunsthal Rotterdam, Niederlande / The Netherlands (Kat. / Cat.)
2006
Figuracion allemana actual, MACUF. Museo de Arte Contemporáneo de Union Fenosa, La Coruña, Spanien / Spain, (Kat. / Cat.)
Winterschlaf, Galerie Martina Detterer, Frankfurt am Main
Pictorial Research, Art Agents Gallery, Hamburg
Zurück zur Figur. Malerei der Gegenwart, Franz Gertsch-Museum, Burgdorf, Schweiz / Switzerland, (Kat. / Cat.)
Verstehen braucht Kontext, Künstlerverein Malkasten, Düsseldorf
Body Scenes, Galerie Wolfgang Gmyrek, Düsseldorf
Summer 2006, Galerie Grimm/Rosenfeld, München / Munich
Malerei der Gegenwart, Hypo-Kunsthalle, München / Munich (Kat. / Cat.)
Summer in the city, Galerie Martina Detterer, Frankfurt am Main
Made in Germany, gip-contemporary, Burgdorf, Schweiz / Switzerland
2005
Waltercio Caldas, Cornelius Völker, Kyung Jeon, Galeria de Arte Theo Lindner, Rio de Janeiro, Brasilien / Brasilia
Ironischer Realismus, Galerie Peter Tedden, Düsseldorf (Kat. / Cat.)
Jahresgaben, Westfälischer Kunstverein, Münster
Kleine Formate, Galerie Martina Detterer, Frankfurt am Main
Square. Die Sammlung Marli Hoppe Ritter, Museum Ritter, Waldenbuch (Kat. / Cat.)
Zur Kasse, bitte!, Ludwig Forum für Internationale Kunst, Aachen
Petits Fours, Comme ci comme ça II, Köln / Cologne
Welteninnenräume, Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst, München / Munich (Kat. / Cat.)
Go figure, Grimm/Rosenfeld Gallery, New York, USA
Kinderszenen – Child’s play, XII. Rohkunstbau, Schloß Groß Leuthen, Spreewald (Kat. / Cat.)
Update.05. Positionen zur Malerei in Deutschland, Galerie Wolfgang Gmyrek, Düsseldorf
Birthdayparty – 20 Jahre Galerie Eugen Lendl, Graz, Galerie Eugen Lendl, Graz, Österreich/ Austria
150 Jahre, Galerie Martina Detterer, Frankfurt am Main
Via Senese. 100 Jahre Villa Romana, Kunstraum Fuhrwerkswaage, Köln / Cologne (Kat. / Cat.)
2004
Quinze Anos, Galeria de Arte Theodor Lindner, Rio de Janeiro , Brasilien / Brazil
Swimming Pool & Badefreuden in der Kunst des 20. Jahrhunderts, Kunstmuseum Heidenheim
Die Jägerprüfung, Galerie Peter Tedden, Oberhausen (Kat. / Cat.)
All Creatures Great and Small, Comme ci comme ça II, Köln / Cologne
Diamonds... , Galerie im Park, Burgdorf, Schweiz / Switzerland
About Painting, The Tang Teaching Museum and Art Gallery, Saratoga Springs, USA (Kat. / Cat.)
Die Sammlung Hanck, Museum Kunstpalast, Düsseldorf
2003
Kleine Formate, Galerie Martina Detterer, Frankfurt am Main
Hergestellt in Bonn, Bonner Kunstverein
Passion. The Rokkedal Collection, Vendsyssel Kunstmuseum, Hjørring; Museum Sophienholm, Lyngby, Norwegen / Norway (Kat. / Cat.)
16. Triennale Originaldruckgrafik, Kunsthaus Grenchen
Wie gemalt. Neue realistische Malerei, Städtische Galerie Neuenkirchen (Kat. / Cat.)
Entdecken, Fördern, Handeln, Württembergischer Kunstverein, Stuttgart
Game over, Galerie Grimm/Rosenfeld, Münche / Munich
Tim Eitel, Cornelius Völker, Matthias Weischer, Kunstallianz 1, Berlin (Kat. / Cat.)
Wet Paint, Galerie Fons Welters, Amsterdam, Niederlande / The Netherlands
2002
Kleine Formate, Galerie Martina Detterer, Frankfurt am Main
Wie gemalt, Kunsthalle Göppingen (Kat. / Cat.)
Stand der Dinge – Dieter Krieg und 9 ehemalige Meisterschüler, Galerie Schloß Mochental, Ehingen
Galerie Moderne Silkeborg, Dänemark / Denmark
Positionen zur Zeichnung, Museum Baden, Solingen (Kat. / Cat.)
The 10th International Print Triennial. Graphica Creativa 2002, Jyväskylä Kunstmuseum, Finnland / Finland
On Paper, Galerie Andreas Grimm, München / Munich
Heike Kati Barath, Jeff Elrod, Sarah Rapson,Tam Van Tran, Cornelius Völker, Clare Woods, Cohen, Lesley & Brown Gallery, New York, USA
2001
Kleine Formate, Galerie Martina Detterer, Frankfurt am Main
Düsseldorf – Gdansk, Atelier am Eck, Salzmannbau, Düsseldorf
Nur noch 104, Galeria Punkt, Danzig / Gdansk
Filme von Künstlern, Kunsthalle Recklinghausen
2000
(W)Interface, Galerie Tanya Rumpff, Haarlem, Niederlande / The Netherlands
Kleine Formate, Galerie Martina Detterer, Frankfurt am Main
One of those days, Kunstverein Mannheim (Kat. / Cat.)
1999
Pia Fries, Ingo Meller, Cornelius Völker, Galerie Tanya Rumpff, Haarlem, Niederlande / The Netherlands
Die Sammlung Hanck, Kunstmuseum Düsseldorf
Bergische Kunstausstellung, Museum Baden, Solingen (Kat. / Cat.)
1998
Das banale Schöne, Goethe-Institut, Rotterdam, Niederlande / The Netherlands (Kat. / Cat.)
Bergische Kunstausstellung, Museum Baden, Solingen (Kat. / Cat.)
Toi, toi, toi, Tanzhaus NRW, Düsseldorf (Kat. / Cat.)
Frauenbilder, Festung Rosenberg, Kronach (Kat. / Cat.)
Das banale Schöne, Städtisches Kunstmuseum Spendhaus, Reutlingen (Kat. / Cat.)
Petshop, Sies + Höke Galerie, Düsseldorf
1997
Das banale Schöne, Museum Baden, Solingen (Kat. / Cat.)
Director’s Cut, Museum Ludwig, Köln / Cologne
1996
Eiskeller, Kunstverein Wilhelmshöhe und Galerie Art-Contact, Karlsruhe (Kat. / Cat.)
Director’s Cut, Filmmuseum Düsseldorf
Badefreuden, Dominikanerforum, Rottweil
Casus Belli, Kunst in de Haven, Antwerpen / Antwerp, Belgien/ Belgium (Kat. / Cat.)
1994 Dorothee Aschoff, Mirella Halfar, Cornelius Völker, Galerie Timm Gierig, Frankfurt am Main
1991 Die Klasse Krieg, Galerie Timm Gierig, Frankfurt am Main (Kat. / Cat.)
Link zur Liste der gesamten Publikationen, Werksverzeichnis, Künstlerdatenbank, Filmografie, Diskografien, Kompositionen, Bauten:
https://cornelius-voelker.de/publications/monographs
https://cornelius-voelker.de