Werdegang:
Studium der Mathematik und Wirtschaftswissenschaften in Mainz. Promotion zum Dr. rer. pol. in Mainz. Habilitation in Ökonometrie an der TU Wien. Nach Zwischenstationen in Mannheim, Wien und Kanada von 1988-2021 C4-Professor für Wirtschafts- und Sozialstatistik an der TU Dortmund. Verschiedene auswärtige Rufe (Hamburg, Münster, St. Gallen, Toronto) abgelehnt.
Forschungsschwerpunkte:
Statistische Methoden, Finanzmärkte, Gesundheitsökonomie.
Mitgliedschaften und Funktionen:
Deutsche Statistische Gesellschaft (langjähriges Vorstandsmitglied), Verein für Socialpolitik (lange Jahre Chefherausgeber des Vereinsjournals „German Economic Review“)
Auszeichnungen und Ehrungen:
Deutscher Sprachpreis, Preis für lesbare Wissenschaft, DAGStat-Medaille für außergewöhnliche Verdienste für die Statistik in Deutschland, Gerhard-Bruckmann-Preis der Österreichischen Statistischen Gesellschaft
Ausgewählte Publikationen:
Die Krankheit des Gesundheitswesens (S Fischer 1989; Vorabdruck im Spiegel März/ April 1989), So lügt man mit Statistik (Campus 1991, 23. Aufl. 2018), Die Angst der Woche (Piper 2011), Kalte Enteignung (Campus 2013)
Link zur Liste der gesamten Publikationen:
https://statistik.tu-dortmund.de/fakultaet/emeriti/prof-dr-walter-kraemer/publikationen/