Prof. Dr. Dr. h. c. Andreas Pfingsten


Werdegang:
seit 01.04.2024 Seniorprofessor an der Universität Münster
1994 – 2024 Professor (C4) für Betriebswirtschaftslehre und Direktor des Instituts für Kreditwesen (Finance Center Münster) der Universität Münster (vormals Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
1990 – 1994 Professor (C3) für Volkswirtschaftslehre an der Universität Siegen
1988 – 1990 Abteilungs- und Stabsbereichsleiter für Wissenschaftskontakte, Controlling und strategische Planung im Vorstandsstab der FIDUCIA Informationszentrale AG, Karlsruhe
1988 – 1990 Privatdozent am KIT
1988 Habilitation für Volkswirtschaftslehre (Dr. rer. pol. habil.) am KIT, Titel der Habilitationsschrift: „Facets of Sharing“, Ernennung zum Privatdozenten
1986 – 1988 Referent (Teilzeit) in der Betriebswirtschaftlichen Abteilung der Landeskreditbank Baden-Württemberg, Karlsruhe
1985 Promotion in Wirtschaftswissenschaften (Dr. rer. pol.) am KIT, Dissertationsthema: „The Measurement of Tax Progression“
1983 – 1988 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (ab 1986 in Teilzeit) am Institut für Wirtschaftstheorie und Operations Research des KIT
1982 – 1983 Studium der Volkswirtschaftslehre (Ph.D. Programm) an der University of British Columbia, Vancouver, Kanada
1982 Diplom-Wirtschaftsingenieur (Dipl.-Wirtschaftsing.)
1977 – 1982 Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, Fachrichtung Informatik und Operations Research, am KIT (Karlsruher Institut für Technologie, vormals Universität (TH) Karlsruhe)

Forschungsschwerpunkte:
Bankenregulierung, Kreditgeschäft, Risikomanagement, Verbriefung

Mitgliedschaften und Funktionen:
Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste
2006-2009 und 2016-2017 Mitglied des Präsidiums
Ausschuss für Unternehmenstheorie und -politik des Vereins für Socialpolitik
2022-2023 Vorsitzender
2019-2021 stellvertretender Vorsitzender
Stiftung für die Wissenschaft (vormals Wissenschaftsförderung der Sparkassen-Finanzgruppe)
seit 2021 Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats
seit 2011 stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums
2011-2014 Mitglied des Vorstandes
Arbeitskreis Strategieentwicklung und Controlling in Banken der Schmalenbach Gesellschaft
2010-2023 Co-Leiter
Mitglied des Beirats des UniCredit Group-Stiftungsfonds in memoriam Giovanna Crivelli (vormals HVB-Stiftungsfonds) 2008-2024
Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft
2015-2016 Vorsitzender der Programmkommission für die Jahrestagung 2016
2007-2010 Vorstandsmitglied
Deutsche Gesellschaft für Finanzwirtschaft
2008/2009 stellvertretender Vorsitzender/Vorsitzender
2004-2007 Schatzmeister
Studienstiftung des deutschen Volkes
2004-2023 Federführender Vertrauensdozent in Münster
1997-2025 Vertrauensdozent
Mitglied des Oliver Wyman Institute 1998-2004

Auszeichnungen und Ehrungen:
2024 Daidalos-Silbermünze der Studienstiftung des deutschen Volkes
2024 2. Preis beim Best Paper Award der International Capital Market Conference in Mumbai
2022 Ehrendoktorwürde (Dr. rer. pol. h. c.) der Universität Rostock
2014 Best Paper Award der 4. Rostocker Konferenz für Dienstleistungsforschung
2012 Lehrpreis, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Münster
2011 Best Paper Award der Finnish Economic Papers
2010 Best Paper Award der 2. Rostocker Konferenz für Dienstleistungsforschung
2009 Lehrpreis, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Münster
1983 Diplomarbeitspreis der Stadt Karlsruhe
1982/1983 Auslandsstipendium der Rotary Foundation
1980-1982 Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes

Ausgewählte Publikationen:
Bankbetriebslehre. Springer Verlag, Berlin-Heidelberg-New York-Tokyo, 7. Auflage, 2019 (1. Auflage 1998).
(mit T. Hartmann-Wendels und M. Weber)
Effects of Social Information on Risk Taking and Performance: Understanding Others’ Decisions vs. Comparing Oneself with Others in Short-Term Performance. In: Organization Science (34), S. 2352-2372, 2023.
(mit S. Pittnauer, M. Hohnisch und A. Ostermaier)
Transparency as a remedy for agency problems in securitization? The case of ECB's loan-level reporting initiative. In: Journal of Financial Intermediation (46), 100853, 2021.
(mit P. Klein und C. Mössinger)
Designing for Deliberative Goal-Based Decision Making in Environments with Rare Adverse Events – An Experimental Study. In: Organization Science (27), S. 1417-1434, 2016.
(mit M. Hohnisch, S. Pittnauer und R. Selten)
Earnings baths by CEOs during turnovers: empirical evidence from German savings banks. In: Journal of Banking & Finance (53), S. 188-201, 2015.
(mit S. Bornemann, T. Kick und A. Schertler)
Gender differences in decisions under profound uncertainty are non-robust to the availability of information on equally informed others' decisions. In: Journal of Economic Behavior and Organization (108), S. 40-58, 2014.
(mit S. Pittnauer, M. Hohnisch, R. Selten und J. Eraßmy)
Impact of the financial crisis on bank run risk – Danger of the days after. In: Journal of Banking & Finance (40), S. 522-533, 2014.
(mit M. Goedde-Menke und T. Langer)
Are banks using hidden reserves to beat earnings benchmarks? Evidence from Germany. In: Journal of Banking & Finance (36), S. 2403-2415, 2012.
(mit S. Bornemann, T. Kick und C. Memmel)
Factor Supply Changes in Small Open Economies: Rybczynski Derivatives under Increasing Marginal Costs. In: Finnish Economic Papers (22), S. 9-20, 2009.
(mit R. Wolff)
Nonhomothetic Preferences and Exact Price Index Numbers. In: Journal of Economic Theory (54), S. 338-349, 1991.
(mit W. Bossert)
Distributionally-Neutral Tax Changes for Different Inequality Concepts. In: Journal of Public Economics (30), S. 385-393, 1986.

Link zur Liste der gesamten Publikationen:
https://www.wiwi.uni-muenster.de/fcm/de/das-fcm/ifk/team/andreas-pfingsten/publikationen