Prof. Dr. Friedhelm Meyer auf der Heide


Werdegang:
1974 - 1979 Studium der Mathematik (Dipl.-Math.), Universität Bielefeld
1980 - 1984 Wissenschaftlicher Angestellter and der Fakultät für Informatik der Goethe Universität Frankfurt
1984 - 1985 PostDoc am IBM Research Laboratory in San Jose, CA, USA
1985 - 1986 Hochschulassistent an der Fakultät für Informatik der Goethe Universität Frankfurt
1986 - 1989 Professor für Theoretische Informatik an der Fakultät für Informatik der Universität Dortmund
seit 1989 Professor für Algorithmen und Komplexität am Heinz Nixdorf Institut und am Institut für Informatik der Universität Paderborn
pensioniert seit 2023

Forschungsschwerpunkte:

  • Effiziente Algorithmen, insbesondere parallele und verteilte Algorithmen
  • Kommunikation und Datenverwaltung in Netzwerken
  • Algorithmische Grundlagen für die verteilte Steuerung von Roboterschwärmen
  • Algorithmen der Computergrafik
  • Algebraische Komplexitätstheorie

Mitgliedschaften und Funktionen:

  • Mitglied der LEOPOLDINA seit 2007
  • Mitglied der Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste seit 2013
  • Mitglied der Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech) seit 2017
  • Sprecher des DFG-Graduiertenkollegs „Parallele Rechnernetze in der Produktionstechnik“ (1992-2001)
  • Sprecher des Sonderforschungsbereichs 376 „Massive Parallelität“ (1995-2006)
  • Sprecher des Sonderforschungsbereichs 901 „On the Fly Computing" (2011-2023)
  • Leiter der Bundes-Jury Mathematik/Informatik des Bundeswettbewerbs “Jugend Forscht“ (2007-2016)
  • Vorsitzender des Wisssenschaftlichen Beirats des Leibniz-Zentrums für Informatik „Schloß Dagstuhl“ (2014 - 2021)
  • Mitglied des Hochschulrats der Universität Paderborn (2007 – 2023)

Auszeichnungen und Ehrungen:
1986   Preis für die beste Habilitation der Goethe Universität Frankfurt
1992   Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (gemeinsam mit Burkhard Monien)
2021   SIROCCO Prize for Innovation in Distributed Computing
2024   Ernennung zum Fellow der European Association for Theoretical Computer Science (EATCS)

Ausgewählte Publikationen:
Marten Maack, Friedhelm Meyer auf der Heide, Simon Pukrop: Server Cloud Scheduling. Algorithmica 86(4): 1210-1245 (2024)
Björn Feldkord, Till Knollmann, Friedhelm Meyer auf der Heide: Online facility location with mobile facilities. Theor. Comput. Sci. 907: 45-61 (2022)
Holger Karl, Dennis Kundisch, Friedhelm Meyer auf der Heide, Heike Wehrheim: A Case for a New IT Ecosystem: On-The-Fly Computing. Bus. Inf. Syst. Eng. 62(6): 467-481 (2020)
Sascha Brandt, Claudius Jähn, Matthias Fischer, Friedhelm Meyer auf der Heide: Visibility-Aware Progressive Farthest Point Sampling on the GPU. Comput. Graph. Forum 38(7): 413-424 (2019)
Bastian Degener, Barbara Kempkes, Peter Kling, Friedhelm Meyer auf der Heide: Linear and competitive strategies for continuous robot formation problems. ACM Transactions on Parallel Comp. (TOPC) 2(1): 2 (2015)
Valentina Damerow, Bodo Manthey, Friedhelm Meyer auf der Heide, Harald Räcke, Christian Scheideler, Christian Sohler, Till Tantau: Smoothed analysis of left-to-right maxima with applications. ACM Transactions on Algorithms 8(3): 30 (2012)
Marcin Bienkowski, Jaroslaw Byrka, Miroslaw Korzeniowski, Friedhelm Meyer auf der Heide: Optimal algorithms for page migration in dynamic networks. J. Discrete Algorithms 7(4): 545-569 (2009)
Jan Klein, Jens Krokowski, Matthias Fischer, Michael Wand, Rolf Wanka, Friedhelm Meyer auf der Heide: The Randomized Sample Tree: A Data Structure for Interactive Walkthroughs in Externally Stored Virtual Environments. Presence 13(6): 617-637 (2004)
Friedhelm Meyer auf der Heide, Christian Scheideler: Deterministic Routing with Bounded Buffers: Turning Offline Into Online Protocols. Combinatorica 21(1): 95-138 (2001)
Artur Czumaj, Friedhelm Meyer auf der Heide, Volker Stemann: Contention Resolution in Hashing Based Shared Memory Simulations. SIAM J. Comput. 29(5): 1703-1739 (2000)

Link zur Liste der gesamten Publikationen:
https://dblp.org/pid/h/FMaufderHeide.html