Prof. Dr.-Ing. habil. Ulrich Kunze


Werdegang:
1971 – 1976 Studium der Elektrotechnik an der TU Braunschweig, Schwerpunkt Elektronik/Elektrophysik
1977 – 1982 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Elektrophysik der TU Braunschweig
1982 Promotion zum Dr.-Ing. an der TU Braunschweig
1983 – 1987 Hochschulassistent im Fachbereich Elektrotechnik der TU Braunschweig
1987 Habilitation für das Lehrgebiet "Festkörperelektronik", Privatdozent im Fachbereich Elektrotechnik der TU Braunschweig
1987 – 1988 Professor a.Z. (C2) für Festkörperelektronik im Fachbereich Elektrotechnik der TU Braunschweig
1988 – 1993 Professor (C3) für Halbleiterphysik in der Naturwissenschaftlichen Fakultät I (Mathematik, Physik) der Universität Erlangen-Nürnberg
1993 – 2017 Professor (C4) und Leiter des Lehrstuhls für Werkstoffe der Elektrotechnik
seit 2002 Lehrstuhl für Werkstoffe und Nano­elektronik, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Ruhr-Universität Bochum
seit 2017 Seniorprofessor und Leiter der Forschungsgruppe Werkstoffe und Nanoelektronik, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Ruhr-Universität Bochum

Forschungsschwerpunkte:

  • Technologie zur Herstellung von Halbleiter-Nanostrukturen
  • Transporteigenschaften von Halbleiter-Nanostrukturen durch ballistische Prozesse, Quanteneffekte, Einzelelektroneneffekte
  • Tunnelspektroskopie und Tunnelkopplung in niedrigdimensionalen Elektronensystemen
  • Spin­abhängige Transportprozesse in Ferromagnet-Halbleiter-Nanostrukturen
  • Selbstordnende Quantenpunkte in Halbleiterstrukturen
  • Graphen-Nanostrukturen
  • Dünnfilmtransistoren für Low-Cost Anwendungen auf der Basis lösungsmittel-prozessierter Oligomere oder Metalloxide

Mitgliedschaften und Funktionen:
2017 – 2023 Mitglied im Ombudsgremium der Ruhr-Universität Bochum
2011 – 2020 Vertrauensdozent der Studienstiftung des deutschen Volkes, Ruhr-Universität Bochum
seit 2010 Mitglied im Materials Research Department, Ruhr-Universität Bochum
2002 – 2010 Sprecher des Centre of Excellence Nanostructures and Nanomaterials, Ruhr-Universität Bochum
1998 – 2000 Prorektor für Struktur, Planung und Finanzen der Ruhr-Universität Bochum
1997/1998 und 2006/2007 Dekan der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Ruhr-Universität Bochum
seit 1995 Mitglied der International Union of Radio Science
seit 1988 Mitglied der Deutschen Physikalischen Gesellschaft

Auszeichnungen und Ehrungen:
1974 – 1976 Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
1977 – 1979 Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes

Ausgewählte Publikationen:
U. Kunze: Tunnel spectroscopy of electron sub-bands on Si surfaces, J. Phys. C 17, 5677-94, (1984).
U. Kunze: Effective mass change of electrons in Si inversion layers under parallel magnetic fields, Phys. Rev. B 35, 9168-73 (1987).
B. Klehn, U. Kunze: Nanolithography with an atomic force microscope by means of vector-scan controlled dynamic plowing, J. Appl. Phys. 85, 3897-3903 (1999).
M. Knop, U. Wieser, and U. Kunze, D. Reuter, A. D. Wieck: Ballistic rectification in an asymmetric mesoscopic cross junction, Appl. Phys. Lett. 88, 082110 (2006).
S. F. Fischer, G. Apetrii, U. Kunze, D. Schuh, G. Abstreiter: Energy spectroscopy of controlled coupled quantum wire states, Nature Physics 2, 91-96 (2006).
J. F. von Pock, D. Salloch, G. Qiao, U. Wieser, T. Hackbarth, U. Kunze: Quantization and anomalous structures in the conductance of Si/SiGe quantum point contacts, J. Appl. Phys. 119, 134306 (2016).
J. von Pock, U. Wieser, and U. Kunze: Input-current addition in closely positioned dual-stage ballistic rectifiers, Phys. Rev. Applied 7, 044023 (2017).

Link zur Liste der gesamten Publikationen:
https://etit.ruhr-uni-bochum.de/fakultaet/professorinnen/prof-dr-ing-ulrich-kunze/