Prof. Dr. Alexander Kempf


Werdegang:
1982 – 1989 Studium der Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Bayreuth, Hagen und Mannheim
1990 – 1991 Promotionsstidpendium der Landesgraduiertenförderung
1992 – 1994 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Mannheim
1994 – 1999 Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Assistent an der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Universität Mannheim
1995 Promotion zum Dr. rer. pol. an der Universität Mannheim mit dem Thema "Zum Preiszusammenhang zwischen Kassa- und Futuresmärkten. Der Einfluss der Glattstellungsoption"
1999 Habilitation an der Universität Mannheim mit dem Thema "Wertpapierliquidität und Wertpapierpreise", Venia legendi für Betriebswirtschaftslehre
1999 Vertreter des Lehrstuhls für Finanzwirtschaft und Kapitalmarkttheorie an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder)
Seit 1999 Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln und Direktor des Seminars für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Finanzierungslehre der Universität zu Köln
Seit 2004 Geschäftsführender Direktor des Centre for Financial Research (CFR), Köln

Forschungsschwerpunkte:
Asset Management, Sustainable Finance

Mitgliedschaften und Funktionen:
2002 – 2006 Mitherausgeber der Zeitschrift "Die Betriebswirtschaft"
2002 – 2011 Sprecher des DFG-Graduiertenkollegs "Theoretische und empirische Grundlagen des Risikomanagements" an der Universität zu Köln
2006 – 2007 Sprecher der Kommission Banken/Finanzierung im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre (VHB)
2006 – 2008 Mitglied des Executive Boards der European Finance Association (EFA)
2008 – 2011 Mitglied des Executive Boards der Cologne Graduate School in Management, Economics, and Social Science
2008 – 2022 Aufsichtsrat in verschiedenen Kapitalverwaltungsgesellschaften

Ausgewählte Publikationen:
Finding your Calling: Matching Skills with Jobs in the Mutual Fund Industry (mit G. Cici, M. Hendriock), erscheint in: Management Science
The Investment Value of Fund Managers’ Experience outside the Financial Sector (mit G. Cici, M. Gehde-Trapp, M. Goericke), in: Review of Financial Studies, Vol. 31 (2018), S. 3821-3853.
Do Financial Advisors Provide Tangible Benefits for Investors? Evidence from Tax-Motivated Mutual Fund Flows (mit G. Cici, C. Sorhage), in: Review of Finance, Vol. 21 (2017), S. 637-665.
The Valuation of Hedge Funds' Equity Positions (mit G. Cici, A. Pütz), in: Journal of Financial and Quantitative Analysis, Vol. 51 (2016), S. 1013 – 1037.
Portfolio Optimization Using Forward-Looking Information (mit O. Korn, S. Saßning), in: Review of Finance, Vol. 19 (2015), S. 467-490.
Fund Manager Allocation (mit J. Fang, M. Trapp), in: Journal of Financial Economics, Vol. 111 (2014), S. 661-674.
Is a Team Different from the Sum of its Parts? Evidence from Mutual Fund Managers (mit M. Bär, S. Rünzi), in: Review of Finance, Vol. 15 (2011), S. 359-396.
Employment Risk, Compensation Incentives, and Managerial Risk Taking (mit S. Rünzi, T. Thiele), in: Journal of Financial Economics, Vol. 92 (2009), S. 92-108.
Tournaments in Mutual Fund Families (mit S. Rünzi), in: Review of Financial Studies, Vol. 21 (2008), S. 1013-1036.

Link zur Liste der gesamten Publikationen:
https://finance.uni-koeln.de/de/lehrstuhl/team/lehrstuhlinhaber