Werdegang
2016- Projektleiter (zus. mit Prof. Dr. David Wirmer) der Averroes-Edition (Akademieprojekt)
2013- wissenschaftlicher Leiter der Koordinierungsstelle Digital Humanities der AWK
2012- Sprecher des Cologne Center for eHumanities (CCeH)
2011-2020 Prodekan für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs
2008-2025 Wiss. Koordinator / Direktor der a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne
2004 Professor für Philosophie an der Universität zu Köln und Direktor des Thomas-Instituts
2000-2004 Professor für Philosophie an der Universität Würzburg
1999 Visiting Professor am Hoger Instituut voor Wijsbegeerte und Research-Fellow am DeWulf Mansion-Center, Universität Leuven
1995-2000 Heisenberg-Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft
1994 Habilitation an der Universität zu Köln, venia legendi für Philosophie
1988-1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Thomas-Institut, Universität zu Köln
1986 Promotion an der Universität Bonn
Forschungsschwerpunkte:
Mitgliedschaften und Funktionen:
2021 Co-applicant des NFDI-Konsortiums Text+ und Task Area Lead „Editions“
2020- Mitglied des Senats der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
2018 Leitung (zus. mit Dr. Hubertus Neuhausen) des Fachinfomationsdienstes (FID) Philosophie
2016-2020 Mitglied und Sprecher des Fachkollegiums 108 "Philosophie" der DFG
2016- Vorsitzender der "AG eHumanities" der Akademienunion
2008-2014 Mitglied des erweiterten Vorstandes der Deutschen Gesellschaft für Philosophie (DGPhil)
2006- Koordinator der European Graduate School for Ancient and Medieval Philosophy (EGSAMP)
2004-2012 1. Vorsitzender der Gesellschaft für Philosophie des Mittelalters und der Renaissance (GPMR)
Auszeichnungen und Ehrungen:
2023 Universitätspreis in der Kategorie „Forschung“ der Universität zu Köln
2022 Leo-Spitzer-Preis
2015 Mitglied der European Academy of Sciences (EURASC)
2013 Ordentliches Mitglied der Klasse der Geisteswissenschaften der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste
2006 James Collins Visiting Professor, Saint Louis University
2005 Dr. honoris causa der St. Kliment Ochridski-Universität, Sofia
2002 korrespondierendes Mitglied der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt
Ausgewählte Publikationen (Monographie, Herausgebertätigkeiten):
Monographie
Herausgebertätigkeiten
Digitale Plattformen
Link zur Liste der gesamten Publikationen:
https://orcid.org/0000-0002-7263-1405
https://thomasinstitut.uni-koeln.de/mitarbeiterinnen/andreas-speer#c9358