Werdegang:
2007-2025 Seniorprofessor am Exzellenzcluster Religion und Politik der Universität Münster
2011 Emeritierung
1986-2011 Direktor am Philosophischen Seminar der Universität Münster
1979-1986 Ord. Professur an der Universität GH Duisburg
1978/79 Lehrstuhlvertretungen an der FU Berlin und der Universität Heidelberg
1976 Habilitation an der Universität Freiburg
1969-1978 Wiss. Assistent am Philosophischen Seminar I (Lehrstuhl Werner Marx) der Universität Freiburg
1969 Promotion an der Universität Freiburg
1962-1969 Studium der Fächer Philosophie, Germanistik, Geschichte und Politik an den Universitäten Köln, Bonn und Freiburg
Forschungsschwerpunkte:
Praktische Philosophie und ihre Geschichte.
Allgemeine und angewandte Ethik (Bioethik, Medizinethik)
Mitgliedschaften und Funktionen:
2002-2011 Vorsitzender der Zentralen Ethik-Kommission für Stammzellforschung
2009-2018 Mitglied der Kolleg-Forschergruppe DFG 1209: Theoretische Grundfragen der Normenbegründung in Medizinethik und Biopolitik
2007-2018 Vorsitzender der Hegel-Kommission der NRW-Akademie der Wissenschaften und Künste
2002-2012 Herausgeber der Hegel-Studien (mit Walter Jaeschke)
2000-2006 Sonderforschungsbereich (SFB 496) Symbolische Kommunikation und soziale Wertesysteme
1999-2002 Mitglied des Ethikbeirates des Bundesministeriums für Gesundheit
1988-1992 Fachgutacher der DFG für Geschichte der Philosophie
1995-2004 Zentrale Ethik-Kommission bei der Bundesärztekammer
Auszeichnungen und Ehrungen:
2014 Bundesverdienstkreuz 1. Kl.
Seit 1992 korrespondierendes Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Seit 1993 Mitglied der Klasse für Geisteswissenschaften der NRW Akademie der Wissenschaften und Künste
Sommersemester 2009 Fellow, Max-Weber-Kolleg, Universität Erfurt
April/Mai 2007: Fellow der Bogliasco Foundation (New York/Genua) in Bogliasco
1998 Ernst-Bloch-Stiftungsprofessur der Universität Tübingen
1994 Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut des Wissenschaftszentrums Nordrhein-Westfalen in Essen
1986 Visiting professor, Emory University (Atlanta, USA)
1976 Visiting assistant professor Princeton University (USA)
Ausgewählte Publikationen:
Anerkennung als Prinzip der praktischen Philosophie (1979, Neubearbeitung 2014, übers. ins Italienische und Japanische)
Der Weg der Phänomenologie des Geistes (2000, übers. ins Englische und Spanische)
John Locke, Zweite Abhandlung über die Regierung. Gesamt- und Stellenkommentar (2005)
Konkrete Ethik (2004, übers. ins Japanische)
Der Staat als Irdischer Gott (2015)
Ethics and the Limits of Technology (2022)
Hrsg. G.W.F. Hegel, Grundlinien der Philosophie des Rechts (4. Auflage 2017)
Hrsg. (mit Heikki Ikäheimo, Michael Quante) Handbuch Anerkennung (2021)
Link zur Liste der gesamten Publikationen:
https://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/philosophischesseminar/mitglieder/publikationslistesiep2022.pdf