Prof. Thomas Faist PhD


Werdegang:
Universität Tübingen, 1986, MA;
The Graduate Faculty, New School for Social Research, 1992, PhD;
Universität Bremen, 1999, Habilitation in Politikwissenschaft;
Hochschule Bremen, 2000-2004, Gründungsdirektor Politikmanagement;
Universität Bielefeld, seit 2004, Lehrstuhl für Soziologie der Transnationalisierung.

Forschungsschwerpunkte:
Transnationalisierung, Migration, Mobilität, Staatsbürgerschaft (citizenship), Sozialpolitik

Mitgliedschaften und Funktionen:
Berater der Migrationskommission der Deutschen Bischofskonferenz.

Auszeichnungen und Ehrungen:
Andrew S. Cowart Award. Department of Political Science. Stony Brook University.
Albert Salomon Memorial Award for Outstanding Dissertation in the Social Sciences. New School for Social Research.

Ausgewählte Publikationen:
The Volume and Dynamics of International Migration and Transnational Social Spaces. Oxford: Clarendon Press of Oxford University Press. 2000.
The Transnationalized Social Question. Migration and the Politics of Inequalities. Oxford: Oxford University Press. 2019.
Exit. Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jahrhundert. München: C.H. Beck. 2022.
Encyclopedia of Citizenship. Hrsg. mit Marisol Garcia Cabeza. Cheltenham, UK: Edward Elgar. 2024.

Link zur Liste der gesamten Publikationen:
https://pub.uni-bielefeld.de/person/151480