Mitglieder der Akademie
In die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste werden ausschließlich exzellente Forschende und Kunstschaffende aufgenommen. Gewählt werden kann nach der Satzung, wer sich durch wissenschaftliche oder künstlerische Leistungen ausgezeichnet hat. Die Mitglieder pflegen den Dialog nicht nur untereinander, sondern auch mit Politik, Wirtschaft und Kultur sowie mit wissenschaftlichen Einrichtungen im In- und Ausland.
Die Akademie ist in vier Klassen gegliedert, die sich wiederum in verschiedene Fachgruppen unterteilen.

Prof. Dr.-Ing. Dr. Helmut Ermert
Zentrale Publikationen
- Ermert, H.: Guiding and radiation characteristics of planar waveguides. IEE Journal on Microwaves, Optics and Acoustics, 3 (2), 59-62, 1979. DOI: 10.1049/ij-moa.1979.0013.
- Scheipers, U., Ermert, H., Sommerfeld, H. J., Garcia-Schürmann, M., Senge, T., Philippou, S.: Ultrasonic multifeature tissue characterization for prostate diagnostics, Ultrasound in Medicine & Biology, vol. 29 (8), pp. 1137-1149, 2003. DOI: 10.1016/S0301-5629(03)00062-0.
- Fink, M., Rupitsch, S. J., Lyer, S., Ermert, H.: Quantitative Determination of Local Density of Iron Oxide Nanoparticles Used for Drug Targeting Employing Inverse Magnetomotive Ultrasound. IEEE Transactions on Ultrasonics, Ferroelectrics, and Frequency Control, vol. 68 (7), pp. 2482-2495, 2021. DOI: 10.1109/TUFFC.2021.3068791.
Auszeichnungen
- Wahl zum IEEE Fellow (2000)
- Verleihung des VDE Ehrenrings (2004)
- Ernennung zum DGBMT Fellow (2020)