Mitglieder der Akademie
In die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste werden ausschließlich exzellente Forschende und Kunstschaffende aufgenommen. Gewählt werden kann nach der Satzung, wer sich durch wissenschaftliche oder künstlerische Leistungen ausgezeichnet hat. Die Mitglieder pflegen den Dialog nicht nur untereinander, sondern auch mit Politik, Wirtschaft und Kultur sowie mit wissenschaftlichen Einrichtungen im In- und Ausland.
Die Akademie ist in vier Klassen gegliedert, die sich wiederum in verschiedene Fachgruppen unterteilen.
Prof. Dr. Josef Kreiner
Zentrale Publikationen
- Otherness of Japan - Historical and Cultural Influences on Japanese Studies in Ten Countries, Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien Tokyo, Bd.1, hg. Mit Harumi Befu, München, iudicium Verlag 1992
- Japanese Collections in European Museums Bd. I bis V, (Bd.IV. Buddhist Art, hg. Mit Tomoe and Raji Steineck), Bonn Bier'sche Verlagsanstalt 2005-2016
- Geschichte Japans (hg.), Reclams Universalbibliothek 19574, Reclams Sachbuch premium, Stuttgart 2010 (8., aktualisierte Auflage 2020)
Auszeichnungen
- Bundesverdienstkreuz 1.Klasse (Bundesrepublik Deutschland) 1996
- Award der Japan Foundation (Japan) 2003
- Orden der Aufgehenden Sonne am Halsband, mit Goldenen Strahlen (Japan) 2006