Bannerbild Mitglieder_2
Mitglieder

Derzeit hat die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste rund 270 ordentliche (mit Dienstort in NRW) und knapp 140 korrespondierende Mitglieder.

Mitglieder der Akademie


In die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste werden ausschließlich exzellente Forschende und Kunstschaffende aufgenommen. Gewählt werden kann nach der Satzung, wer sich durch wissenschaftliche oder künstlerische Leistungen ausgezeichnet hat. Die Mitglieder pflegen den Dialog nicht nur untereinander, sondern auch mit Politik, Wirtschaft und Kultur sowie mit wissenschaftlichen Einrichtungen im In- und Ausland.

Die Akademie ist in vier Klassen gegliedert, die sich wiederum in verschiedene Fachgruppen unterteilen. 

Prof. Dr. Andreas Kablitz

Klasse für Geisteswissenschaften
Ordentliches Mitglied seit 2006
Fachgruppe: Philologische Wissenschaften (G)

Zentrale Publikationen

  • Poetics of Redemption: Dante's Divine Comedy, Berlin: De Gruyter, 2021.
  • Der Zauberberg. Die Zergliederung der Welt, [Neues Forum für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft Bd. 55] Heidelberg, Erstauflage 2017; 2. Aufl. 2020.
  • Epistemologie & Ästhetik, Heidelberg: Winter, 2021 (in Druck).

Auszeichnungen

  • 2016: Obperson der Kulturwissenschaften sowie Senator der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina
  • 2010: Ernennung zum Commendatore dell’Ordine della Stella della Solidarietà Italiana durch den italienischen Staatspräsidenten
  • 1997: Verleihung des Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis durch die Deutsche Forschungsgesellschaft