Mitglieder der Akademie
In die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste werden ausschließlich exzellente Forschende und Kunstschaffende aufgenommen. Gewählt werden kann nach der Satzung, wer sich durch wissenschaftliche oder künstlerische Leistungen ausgezeichnet hat. Die Mitglieder pflegen den Dialog nicht nur untereinander, sondern auch mit Politik, Wirtschaft und Kultur sowie mit wissenschaftlichen Einrichtungen im In- und Ausland.
Die Akademie ist in vier Klassen gegliedert, die sich wiederum in verschiedene Fachgruppen unterteilen.

Prof. Dr. Franz-Ulrich Hartl
Zentrale Publikationen
- Ostermann. J., Horwich, A., Neupert, W. and Hartl, F.U. (1989). Protein folding in mitochondria requires complex formation with Hsp60 and ATP hydrolysis. Nature 341, 125-130.
- Langer, T., Lu, C., Echols, H., Flanagan, J., Hayer, M.K. and Hartl, F.U. (1992). Successive action of DnaK, DnaJ and GroEL along the pathway of chaperone-mediated protein folding. Nature 356, 683-689.
- Hartl, F.U. (1996). Molecular chaperones in cellular protein folding. Nature 381, 571- 580.
Auszeichnungen
- Heineken Prize for Biochemistry and Biophysics 2010, Royal Netherlands Academy of Arts and Sciences 2010
- Lasker Award for Basic Medical Research, New York, USA 2011
- Breakthrough Prize in Lifesciences 2020, USA