Bannerbild Mitglieder_2
Mitglieder

Derzeit hat die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste rund 270 ordentliche (mit Dienstort in NRW) und knapp 140 korrespondierende Mitglieder.

Mitglieder der Akademie


In die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste werden ausschließlich exzellente Forschende und Kunstschaffende aufgenommen. Gewählt werden kann nach der Satzung, wer sich durch wissenschaftliche oder künstlerische Leistungen ausgezeichnet hat. Die Mitglieder pflegen den Dialog nicht nur untereinander, sondern auch mit Politik, Wirtschaft und Kultur sowie mit wissenschaftlichen Einrichtungen im In- und Ausland.

Die Akademie ist in vier Klassen gegliedert, die sich wiederum in verschiedene Fachgruppen unterteilen. 

Frau mit Brille lehnt lächelnd an einer Wand.

Prof. Dr. med. Katrin Amunts

Klasse für Naturwissenschaften und Medizin
Ordentliches Mitglied seit 2017
Fachgruppe: Biologie (NM)

Professorin für Hirnforschung und Direktorin des Cécile und Oskar Vogt-Instituts für Hirnforschung, Universitätsklinikum Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf;
Direktorin des Instituts für Neurowissenschaften und Medizin (INM-1), Forschungszentrum Jülich & Joint CEO, EBRAINS AISBL, Brüssel, Belgien

Kontakt aufnehmen

Prof. Dr. Dr. h.c. Katrin Amunts
Universitätsklinikum Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität
Medizinische Fakultät, C. und O. Vogt-Institut für Hirnforschung
Merowingerplatz 1a, 40225 Düsseldorf
Life Science Center, Gebäude 97.36, 3. OG, Raum 42
0211/8106102
k.amunts@fz-juelich.de
https://www.uniklinik-duesseldorf.de/patienten-besucher/klinikeninstitutezentren/c-u-o-vogt-institut-fuer-hirnforschung/mitarbeiter/unser-team/prof-dr-katrin-amunts
https://www.ebrains.eu/

Prof. Dr. Dr. h.c. Katrin Amunts
Forschungszentrum Jülich, Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM-1)
Wilhelm-Johnen-Straße, 52428 Jülich
Gebäude 15.9, 1. OG, Raum 3022
02461-61-4300
k.amunts@fz-juelich.de
https://www.fz-juelich.de/profile/amunts_k