Mitglieder der Akademie
In die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste werden ausschließlich exzellente Forschende und Kunstschaffende aufgenommen. Gewählt werden kann nach der Satzung, wer sich durch wissenschaftliche oder künstlerische Leistungen ausgezeichnet hat. Die Mitglieder pflegen den Dialog nicht nur untereinander, sondern auch mit Politik, Wirtschaft und Kultur sowie mit wissenschaftlichen Einrichtungen im In- und Ausland.
Die Akademie ist in vier Klassen gegliedert, die sich wiederum in verschiedene Fachgruppen unterteilen.
Prof. Dr. Andreas Schumann
Zentrale Publikationen
- Schumann, A.H. (Editor) (2011): Flood Risk Assessment and Management: How to Specify Hydrological Loads, Their Consequences and Uncertainties, Springer Netherlands; 1. Auflage, 2011
- Schumann, A.H. (1993): Der Einfluß von Veränderungen der Umweltbedingungen und sozio- ökonomischer Faktoren auf Hydrologie und Wasserwirtschaft. Schriftenreihe des Lehrstuhls für Hydrologie, Wasserwirtschaft und Umwelttechnik der Ruhr-Universität Bochum, Bd. 11 (1993)
- Dietrich, J.; Schumann, A.H. (Hrsg.)(2006): Werkzeuge für das integrierte Flussgebietsmanagement, Weißensee-Verlag, Berlin 2006, ISBN 3-89998-082-4
Auszeichnungen
- Internationaler Hydrologie-Preis der IAHS, UNESCO und WMO 2018
- Hydrologie-Preis und Ehrenmitgliedschaft der Deutschen Gesellschaft für Hydrologie 2019
- Ehrenmitglied der Europäischen Vereinigung für Wasserbewirtschaftung 2019