Mitglieder der Akademie
In die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste werden ausschließlich exzellente Forschende und Kunstschaffende aufgenommen. Gewählt werden kann nach der Satzung, wer sich durch wissenschaftliche oder künstlerische Leistungen ausgezeichnet hat. Die Mitglieder pflegen den Dialog nicht nur untereinander, sondern auch mit Politik, Wirtschaft und Kultur sowie mit wissenschaftlichen Einrichtungen im In- und Ausland.
Die Akademie ist in vier Klassen gegliedert, die sich wiederum in verschiedene Fachgruppen unterteilen.

Prof. Dr.-Ing. Josef Hegger
Zentrale Publikationen
- Assessing the pry-out resistance of open rib shear connectors in cracked concrete – Engineering model with aggregate interlock. Claßen, M. and Hegger, J.; Oct. 1 2017, ENGINEERING STRUCTURES 148, pp. 254-262
- Experimental investigations on the punching behaviour of reinforced concrete footings with structural dimensions. Siburg, C. and Hegger, J.; Sept. 2014, STRUCTURAL CONCRETE 15 (3) , pp. 331-339
- Investigations on the bearing behaviour and application potential of textile reinforced concrete. Hegger, J. and Voss, S.; Jul 2008, ENGINEERING STRUCTURES 30 (7), pp. 2050-2056"
Auszeichnungen
- Emil-Mörsch-Denkmünze 2021
- RWTH-Fellow 2014
- Ehrendoktorwürde der Ingenieurwissenschaften (Dr.-Ing. E. h.) der Technischen Universität Dresden (2023)