Rückblick: Fest der intuitiven Musik in der Akademie

Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste hat am Samstag, dem 5. April, zu einer besonderen Veranstaltung eingeladen. Beim Fest der intuitiven Musik konnten die Gäste von 16 bis 22 Uhr live miterleben, was es bedeutet, wenn Musikerinnen und Musiker ohne Absprache, aus dem Moment heraus gemeinsam musizieren.

Weiterlesen

„Wir bespielen das gesamte Gebäude mit intuitiver Musik“

Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste lädt am Samstag, den 5. April von 16 bis 22 Uhr zu einem Fest der intuitiven Musik ein. Sechs Konzerte sind geplant mit 25 Musikerinnen und Musikern. Wir haben mit dem künstlerischen Leiter Markus Stockhausen über diese besondere Veranstaltung und die Musik gesprochen.

Weiterlesen

Junges Kolleg 2026: Start der neuen Ausschreibungsrunde

Mit dem Jungen Kolleg fördert die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste seit mehr als 15 Jahren herausragende junge Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Kunstschaffende. Das Junge Kolleg steht herausragenden Promovierten sowie künstlerischen Talenten aus Nordrhein-Westfalen offen. Bewerbungen für die Ausschreibungsrunde 2026 sind ab sofort bis einschließlich 4. Mai 2025 möglich.

Weiterlesen

Ausschreibung des Karl-Arnold-Preises 2025

Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste zeichnet mit dem Karl-Arnold-Preis jedes Jahr eine herausragende Leistung von jungen Forschenden sowie Kunstschaffenden aus. Die Vereinten Nationen haben 2025 zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaft und -technologie ernannt. Dies greift die diesjährige Ausschreibung des Karl-Arnold-Preises auf. Kandidatinnen und Kandidaten für den diesjährigen Preis können bis zum 4. Mai 2025 vorgeschlagen werden.

Weiterlesen